Eignung der Funkklingeln für Siedle, Ritto, STR usw.
Individuelle Funk-Gongs für Ihre Klingel- oder Türsprechanlage von Siedle, Ritto, STR, Elcom, TCS und viele andere Anlagen, sowie für normale Türklingeln
Klingel zu leise? Hier geht es um die Eignung von Funk-Klingeln, die Ihre Tür-Klingel erweitern, so dass Sie den Klingelton im ganzen Haus hören können. Die Besonderheit meines Angebots ist, dass ich die Funk-Klingel Ihrer Wahl an Ihre vorhandene Klingel oder Türsprech-Anlage anpasse, z.B. für die verbreiteten Hersteller Siedle, Ritto, STR. Dafür muss das bestehende System nicht verändert werden. Es genügt, die beiden Klingeldrähte des gelieferten kleinen Senders an die Türklingel oder Türsprechanlage in Ihrem Wohnbereich zu schrauben. Der Anschluss ist für Sie einfach, denn die Anpassung an Ihre Anlage (von Siedle, Ritto, STR etc.) liegt in der Sender-Elektronik.
Funktionsweise: Wenn ein Funk-Gong die vorhandene Türklingel ergänzen oder ersetzen soll, muss der “Befehl” vom Klingelknopf über die Türklingel an den Funk-Gong weitergeleitet werden. Das kann per Klingeldraht oder per Funk erfolgen. Der Funk-Gong ist dort, wo er gehört werden soll, er hat einen Empfänger – der Sender wird an die Türklingel angeschlossen, wo der Klingel-“Befehl” ankommt.
Der Klingelknopf ist mit der Tür-Klingel per Klingeldraht verbunden, der Sender an der Türklingel leitet den Klingel-Befehl per Funksignal an den Funk-Gong weiter (oder bei Bedarf an mehrere Gongs). Das Funksignal kann sogar Wände und Decken durchdringen.
Der Sender ist eine kleine Platine, die in das Gehäuse der Türklingel oder der Türsprechanlage eingebaut wird. Wenn das Gehäuse zu klein ist, kann der Sender daneben angebracht werden, ein Gehäuse wird mitgeliefert.
Hier Beispiele von Türsprechanlagen:
Diese Anlagentypen habe ich bereits mit Funkgong-Sendern (Platinen) versorgt:
Hersteller | Modelle |
---|---|
Anykam | VT6910/CN07 |
ART | ohne Typenbezeichnung |
Balcom | HT 8801, HT 8802, HT 8806 |
bcs-electronik | HT 8801, HT 8802, HT 8806 |
BPT | |
Bticino | 313322, 344012, 344212, 344704, 344802, 344803, 344804, 363221, 363222, 367221, 367222 |
Busch-Welcome | 83205 AP |
Comlit | 2619 |
Elcom | HAT 402, HT 402, 802 / 803, BFT 210, BHT 100, BHT 200, BVM 100, BVM 280 |
ELRO | VD 55, VD 58, VD 60, VD 63 |
ELVOX | ohne Typenbezeichnung |
Farfisa | PT 524SW, PT5111W, PT 5111W, PT524SW |
GEV | Comboy CAB 9028, 9035, 086005 Funk Video |
GIRA | AP 1250, 1279, für diese Typen kann ggf. ein Relais mit einem Aufpreis notwendig werden, fragen Sie bitte vorher bei mir nach. |
Grothe | 222, 223, HT 343 |
Ritto | Typ 17621, 17630, 16731, 16732, 4630, 4638, 4640, 4650, 4815, 4816, 6130, 6132, 6200, 6220, 6239, 6270, 6430, 6530, 6531, 6541, 6573, 6630, 6638, 6731, 6732, 6740, 7230, 7573, 7600, 7621, 7630, 7650, 7815, 7816, 7817, 7835, 7857, 7865, 7875 Twin Bus, Minivox, Set 302 und Elegant. Bei diesen 4 Anlagen benötige ich unbedingt die Typenangabe Ihrer Ritto in der Wohnung, da zu diesen Anlagen auch unterschiedliche Ritto-Wohntelefone passen. Die Typen-Angabe finden Sie innen auf der Bauteileplatine Ihres Ritto-Wohntelefones. |
Schwaiger | SGA 301, SGA 302, STA 100, STA 200 (Video), STA 500 (Video) |
Seko | 659, 600 WS, 600 WSK, 600 WSSK, 670, LT 6-12 V |
Siedle | für fast alle Siedle-Typen mit den dazugehörigen Untertypen HTS, HTC, HT, HTA … a, -01, -02BTS, BTSV, BTC, BVI, HTSV, VIS usw, z. B. Typ 111, 311, 351, 401, 411, 511, 611, 631, 711, 740, 750, 811 und 840. Bei den Typen 850 und bei Video-Anlagen und zum Anschluss an TK-Anlagen kommen ggf. Mehrkosten auf. Bitte vorher anfragen. |
Sesam | ohne Typenbezeichnung |
SKS | 3500, 4500 |
STR | 2011, 2022, 3011, HT 2002, HT 2003/2N, HT 2003 GVS, HT 2006, HT 2009, HT 2009/2, HT 2022, HT 3002, HT 3002/3, HT 3003/2, HT 3011, HT 3022, HT 40, WF 14, WF 26, WF 32 (bei WF32 ist nur eine Weiterleitung des Klingelsignals von der Haustür möglich, keine Weiterleitung des Signals von der Etagentür). |
TCS | TTS 1, TTS 2, TTS10, TTS 25, TTS 30, ISH 1030, ISH 3030, ISH 3130, ISH 3230, ISH 9030-0140 |
Terraneo | 600 SK, CK502, 344012 |
Nennen Sie es Funk-Gong, Funkklingel, Klingelfunk, Klingelverstärker oder Klingel-Weiterleitung – es funktioniert mit den gängigen Herstellern Siedle, Ritto, STR und vielen anderen.
Wenn Sie Ihren Hersteller oder Ihre Türsprechanlage hier nicht finden, …
… sprechen Sie mich über das Kontaktformular an oder schreiben mir eine Email, siehe hier unten im Impressum, oder rufen Sie mich auch gerne an. Ich bin in der Regel tägl. von 9:00 – 21:00 Uhr erreichbar,
Für die meisten der hier nicht aufgeführten Anlagentypen kann ich innerhalb von zwei Wochen einen Sender für die Funkklingel entwickeln.
Eventuell benötige ich noch Informationen, z.B. Fotos vom Innern der Anlage in der Wohnung, z.B. die Angabe, ob die Klingeltöne sich beim Klingeln an der Haustür oder Etagentür unterscheiden.
Fotos: Christian Boysen, Grafik: Jürgen Buchert